Standortmarketing

Sie erhalten von uns Konzepte für Ihr Standortmarketing beziehungsweise Destinationsmarketing auf Basis von Standortfakten und ausgerichtet an Ihren spezifischen Zielgruppen.

Marken und Marketingkonzepte

Unser Angebot:

Ihre Ansprechpartnerinnen

Doris Goossens
+49 9621 7826 829
E-Mail
Charlotte Link
+49 231 72549 882
E-Mail

Standortmarketing

Mit dem Standortmarketingkonzept als strategische Basis beginnen Ihre Marketingdienstleister und internen Fachleute mit der Umsetzung des Standortmarketings beziehungsweise Destinationsmarketings. Zur erfolgreichen Durchführung empfehlen wir vor allem zu Beginn unsere regelmäßigen Strategiechecks. Hier justieren wir gemeinsam mit Ihnen und Ihren Fachleuten nach und checken zum Beispiel Werbekampagnen, Texte, Auftritte in den Sozialen Medien oder Designhandbücher auf ihre Strategiekonformität. 

Zum Aufbau von Websites und anderen Marketingdienstleistungen arbeiten wir mit Partnern zusammen, die über langjährige Erfahrung, zum Beispiel in der Kompetenz zum Aufbau der Website nach Suchmaschinen-Relevanz, verfügen.

Kennen Sie den Ruf nach immer mehr Budget für Marketing? Tatsächlich ist es so, dass es nicht um „mehr“ Marketing, sondern um das „richtige“ Marketing geht. Das kostet Sie im Idealfall sogar weniger als bisher. Die Voraussetzung dafür ist, dass Sie die wirtschaftlichen Kompetenzen, Lebensqualität-Faktoren und Werte Ihres Standorts kennen – Ihre Standortbestimmung –  und wissen, welche Zielgruppe diese schätzt.

Nicht mehr Vielfalt sondern Besonderheiten  

Es ist unmöglich, dass die Besonderheiten Ihres Standorts bei allen Menschen begehrt sind.  Eine Fachkraft oder ein Gast, die/der das Meer liebt und mit Bergen nichts anfangen kann, werden Sie nicht mit „Genusswandern“ oder „Kulturspaziergängen“ in die Alpen locken. Unternehmer:innen, die große Flächen benötigen, sind in kleinstrukturierten Regionen ebenfalls falsch, auch wenn Sie deren hohe Lebensqualität für Unternehmer:innen und Fachkräfte noch so intensiv bewerben. 

Erfolgreiches Standortmarketing heißt Fokus

Verabschieden Sie sich von der „einzigartigen Vielfalt Ihres Standorts und fokussieren Sie sich auf seine Kernkompetenzen. Die Voraussetzung dafür ist, dass Sie diese kennen und Ihre Zielgruppe eindeutig definieren und einschränken. Ihre Kompetenzen und damit die Stärken Ihres Wirtschaftsstandorts erfahren Sie nicht durch das Abfragen von Meinungen und Wünschen. Sondern durch eine faktenbasierte Analyse. Diese und die darauf aufbauende Standortstrategie müssen am Anfang jeder Standortmarketing-Konzeption erarbeitet werden bzw. vorhanden sein. Ein neues Logo oder ein neuer Claim gehören an den Schluss der Konzeptionskette und sind im besten Fall nicht einmal notwendig. Denn jedes Logo und jeder Claim müssen lange mit beweisbaren Top-Leistungen aufgeladen werden, damit sie für einen Standort stehen.

Je klarer Sie Stärken und Zielgruppen definiert haben, desto genauer können Sie Bedürfnisse adressieren und Fachkräfte, Unternehmer:innen, Investor:innen und Gäste für Ihren Standort begeistern. Durch eine klare Definition haben Sie auch ein langfristig tragfähiges Rahmenwerk für alle Marketingaktivitäten. Richten Sie Ihr Standortmarketing niemals konsequent aus, wird es immer im Trüben fischen. Kampagnen werden verpuffen oder scheitern, Logos und Claims kommen und gehen und Sie werden zu viel Budget vernichten.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wir entwickeln Markenstrategien als Basis für Ihr künftiges Standortmarketing, ausgehend von einer faktenbasierten Standortanalyse. Wir geben Empfehlungen zum Zielgruppen-Kontaktpunktmanagement und erarbeiten Ihr Standortmarketingkonzept.

Wir zeigen Ihnen auf, mit wem Sie wie sinnvoll zusammenarbeiten und wo Sie Synergien haben.

Noch Fragen? Jetzt beraten lassen

Sie wollen mehr zu unserem Angebot wissen und sich unverbindlich beraten lassen? Füllen Sie das Kontaktformular aus. Unsere Expert:innen kümmern sich schnellstmöglich um Ihre Anfrage.