Regionalentwicklung
Antrag für das Förderprogramm „Aktive Regionalentwicklung“ zur Stärkung der Region Südthüringen durch ein Oberzentrum
Kunde: | KAG Entwicklung Oberzentrum Südthüringen |
Projektverantwortliche: | Carolin Pofalla, Jörg Lennardt |
Projektmitarbeiterin: | Anna Grütering |
Auftragsinhalte:
- Darstellung von messbaren Zielen und Indikatoren für das Projekt
- Koordination der Antragserstellung mit den Verbund- und Netzwerkpartnern
- Zeit-, Aufgaben- und Finanzplanung für das Projekt
- Beschreibung der Herausforderungen und Ausgangslage
- Beschreibung der Strategie und Leuchtturmprojekte
- Erstellen eines Organisationsmodells für die Durchführung des Projekts inkl. Arbeitsgruppen, Beirat und Rat der Bürgermeister
- Beschreibung der Modellhaftigkeit, des Innovationsgehalts und des Verstetigungsansatzes
Erstellung eines Wettbewerbsbeitrages der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim zum Programm "Zukunftsregion Niedersachsen"
Kunde: | Landkreis Emsland |
Projektverantwortliche: | Carolin Pofalla, Jörg Lennardt |
Projektmitarbeiter: | Dr. Thomas Birner |
Auftragsinhalte:
- Erstellen der Interessensbekundung für das Förderprogramm „Zukunftsregion Niedersachsen“ inkl.
- Erstellen einer Standortanalyse und Ableitung der Handlungsfelder sowie Projektideen
- Konkretisierung und Beschreibung der Handlungsfelder
- Beschreibung von Projektideen in den Handlungsfeldern
- Erarbeitung und Beschreibung der Organisationsstruktur zum Umsetzung der Projekte
„HEIMAT mit WEITBLICK – Regionalmanagement für die Thüringer Rhön in den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis
Kunde: | Landratsamt Wartburgkreis Amt Kreisplanung |
Projektverantwortlicher: | Dr. Thomas Birner |
Projektmitarbeiterin: | Charlotte Link |
Auftragsinhalte:
- Einarbeitung in alle notwendigen Konzepte und die regionalen Gegebenheiten
- Zentrale:r Ansprechpartner:in für die Akteur:innen
- Koordination des Prozesses bis Ende 2023
- Unterstützung der/des Projektkoordinator:in
- Vorbereitung, Koordination, Moderation und Dokumentation von Sitzungen
- Unterstützung der Kommunikation mit den Schlüsselakteur:innen
Regionales Entwicklungskonzept für die Region Heilbronn-Franken im Rahmen von Regio.WIN2030 (REK)
Kunde: | Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken |
Projektverantwortliche: | Anna Grütering, Jörg Lennardt |
Projektmitarbeiter: | Hartmut Zenker |
Auftragsinhalte:
- Erstellung eines umfassenden Profils der Region und der einzelnen Kreise und kreisfreien Städte u.a. mit Unternehmensbefragung, Auswertung von Statistiken, Expertengesprächen sowie einer SWOT-Analyse
- Ableitung von Handlungsbedarfen, Definition von Handlungsfeldern und Ausarbeitung von konkreten Projekten
- Begleitung der Förderanträge
- Moderation und Koordination von Arbeits- und Lenkungsgruppensitzungen
- Verschriftlichung des integrierten Regionalwirtschaftlichen Entwicklungskonzeptes
Drei Projekte der Region Heilbronn-Franken wurden beim baden-württembergischen Landeswettbewerb RegioWin 2030 ausgezeichnet.
Das Projekt wurde von Jörg Lennardt als Projektleiter und einzelnen
Teammitgliedern eigenverantwortlich für einen vormaligen Auftraggeber
umgesetzt.
Erstellung eines Integrierten Regionalen Entwicklungskonzepts (IREK) für Thüringens Süden
Kunde: | forum Thüringer Wald e. V. |
Projektverantwortliche: | Carolin Pofalla, Jörg Lennardt |
Projektmitarbeiter:innen: | Anna Grütering, Hartmut Zenker |
Auftragsinhalte:
- Erstellung eines umfassenden Profils der Region und der einzelnen Kreise und krf. Städte u.a. mit Unternehmensbefragung, Auswertung von Statistiken, Expertengesprächen sowie einer SWOT-Analyse
- Ableitung von Handlungsbedarfen, Definition von Handlungsfeldern und Ausarbeitung von konkreten Projekten
- Erstellen eines Organisations- und Ressourcenplans für das Regionalmanagement
unter Beachtung der Förderbedingungen - Teilnahme und Moderation von Arbeits- und Lenkungsgruppensitzungen
- Verschriftlichung des integrierten Regionalwirtschaftlichen Entwicklungskonzeptes
Das Projekt wurde von Jörg Lennardt als Projektleiter und einzelnen
Teammitgliedern eigenverantwortlich für einen vormaligen Auftraggeber
umgesetzt.