Standortmarketing scheitert meist an der Beliebigkeit. Slogans und Sprüche wie „Leben wo andere Urlaub machen“, „Im Herzen Europas“, „Wir haben Gold-Status“, „Von Handwerk bis High Tech“, „Unsere große Vielfalt“ sind austauschbar. Standortmarketing ohne Positionierung ist wie Stochern im Nebel. Letztere braucht eine faktenbasierte Analyse der eigenen Werte und Stärken. Ohne Analyse wissen Sie nicht, für welche Fachkräfte und Unternehmen Ihr Standort attraktiv ist. Erst dann folgt die Vermarktungsstrategie, der Rahmen jedes guten Standortmarketings. Auf welchen Prinzipien, auf welchen Grundbotschaften basieren meine Marketingmaßnahmen? Wo, wie, wann kommuniziere ich, wen und was brauche ich dazu? Welche Synergien kann und muss ich nutzen, welches Budget brauche ich?
Unser Beratungsangebot