Innovationszentren und Unternehmensnetzwerke als Treiber für Wachstum.
Innovationszentren unterstützen Gründungen und bestehende Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette. Unternehmensnetzwerke fördern den Wissenstransfer – doch gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verfügen oft nicht über die nötigen Ressourcen, um sich aktiv einzubringen oder Hochschulkontakte zu knüpfen.
Deshalb sind sie auf die Wirtschaftsförderung als Partner angewiesen. Wichtig ist, auch kleine Unternehmen in Innovationsprozesse einzubeziehen, um die gesamte Wertschöpfungskette zu stärken. Fördermaßnahmen sollten sich dabei an den tatsächlichen Bedürfnissen der Unternehmen orientieren – nicht an politischen Vorgaben.