Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Dezember 14, 9:00 - 14:30

€ 199,00

Basiswissen Wirtschaftsförderung – Alles auf einen Blick Tag 2

Sie sind neu in der Wirtschaftsförderung, wollen schnell ein gutes Verständnis für Ihre zukünftige Aufgabe bekommen und dadurch Sicherheit gewinnen? Sie brauchen ein Grund-Handwerkszeug, auf das Sie zugreifen können, um Ihren Unternehmenskunden einen guten Service zu bieten? Sie brauchen Argumentationshilfen? Wir machen Sie fit für Ihre zukünftige Arbeit und geben Ihnen zahlreiche Tipps zu Ihrem wichtigen Aufgabenbereich.

Am ersten Tag des Seminars besprechen wir die wirtschaftliche und demographische Zukunft Deutschlands und ihre Auswirkungen auf Ihre Arbeit als Wirtschaftsförderer:in. Ebenso geht es um die Brennpunkt-Themen Fachkräfte und Digitalisierung.

Programm

09.00 Uhr Begrüßung und Fragen zum Vortag
09.10 Uhr Gewerbeflächen: Strategische Planung und Entwicklung Ihrer kostbaren Flächen
10.10 Uhr Pause
10.20 Uhr Wirtschaftsstandort: So entscheidet sich ein Unternehmen für Sie
11.20 Uhr Pause
11.30 Uhr Strategie: Mit den richtigen Aufgaben Ihren Wirtschaftsstandort stärken
12.30 Uhr Mittagspause
13.15 Uhr Standortmarketing: Erkennen Sie Ihre Stärken und kommunizieren Sie sie richtig
14.15 Uhr Abschließende Diskussion
14.30 Uhr Ende

Referent:in

Seit mehr als 20 Jahren gibt Jörg Lennardt, Geschäftsführer von LennardtundBirner, in dem Seminar seine Praxiserfahrung und seine umfangreichen Fachkenntnisse weiter. Viele erfahrene Wirtschaftsförderer:innen besuchten als Anfänger das Seminar. Sie erfuhren, wie sie ihr komplexes Aufgabenfeld strukturieren und auf was sie achten müssen. Es war der Grundstein für ihren Erfolg.
Erfahren Sie mehr über unser Beratungsangebot Strategien für Wirtschaftsstandorte und unser Angebot zur Begleitung von Wirtschaftsförderungen. Sprechen Sie uns gerne an.

Jetzt Teilnahme sichern

199,00 Euro zzgl. MwSt.

Details

Datum:
Dezember 14
Zeit:
9:00 - 14:30
Eintritt:
€ 199,00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
2312-Basiswissen-2

Veranstaltungsort

Online via Zoom