Sie sind neu in der Wirtschaftsförderung, wollen schnell ein gutes Verständnis für Ihre zukünftige Aufgabe bekommen und dadurch Sicherheit gewinnen? Sie brauchen ein Grund-Handwerkszeug, auf das Sie zugreifen können, um Ihren Unternehmenskunden einen guten Service zu bieten? Sie brauchen Argumentationshilfen? Wir machen Sie fit für Ihre zukünftige Arbeit und geben Ihnen zahlreiche Tipps zu Ihrem wichtigen Aufgabenbereich.
Am ersten Tag des Seminars besprechen wir die wirtschaftliche und demographische Zukunft Deutschlands und ihre Auswirkungen auf Ihre Arbeit als Wirtschaftsförderer:in. Ebenso geht es um die wichtige Zielgruppe Fachkräfte und deren gezielte Ansprache und das Brennpunkt-Thema Digitalisierung.
Am zweiten Tag des Seminars liegen die Schwerpunkte auf den Themen Ansiedlung und Gewerbeflächen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Wirtschaftsförderungs-Strategie aufsetzen, was Sie dafür brauchen und wie Sie Prioritäten setzen. Aufbauend darauf erläutern wir die Grundlagen des erfolgreichen Standortmarketings.